Vitamine - eine Übersicht

Fettlösliche Vitamine

Wasserlösliche Vitamine

Mineralien und Elektrolyte

Spurenelemente

Elektrolyte

Was ist Vitamin B5 und wozu braucht mein Körper es?

Die Pantothensäure hat ihren Namen aus dem altgriechischen. „Pantothen“ bedeutet so viel wie „Überall“. Diesen Namen trägt das Vitamin aus zweierlei Gründen. Zum einen, da es in fast allen lebenden Organismen (und damit auch in fast jeder Nahrungsquelle tierischen und pflanzlichen Ursprungs) enthalten ist. Zum anderen, da das Vitamin an extrem vielen Reaktionen in deinem Körper beteiligt ist.

Dein Körper ist nicht in der Lage das Vitamin zu speichern, daher musst du es täglich mit der Nahrung zu dir nehmen. Es trägt zum Energiestoffwechsel, der Hormonsynthese, der Synthese von Vitamin D3 und der Synthese diverser Neurotransmitter bei. Es spielt damit eine wichtige Rolle für eine normale geistige und körperliche Funktionstüchtigkeit.

Vitamin B5 bzw. Pantothensäure ist der Grundbaustein für das sogenannte Coenzym A (auch Koenzym A, kurz CoA oder CoASH). Dieses ist essentiell für diverse Stoffwechselvorgänge, unter anderem auch für den Citratzyklus. Pantothensäure ermöglicht es deinem Körper Cholesterin zu synthetisieren und Kohlenhydrate und Fette ab- oder aufzubauen. Auch bestimmte Proteine und Aminosäuren können nur mit Hilfe von Vitamin B5 verwertet werden. Vitamin B5 ermöglicht also die Energiegewinnung aus Makronährstoffen.

Außerdem ist Vitamin B5 an dem Aufbau von Fettsäuren, dem Blutbestandteil Häm und dem Neurotransmitter Acetylcholin beteiligt.

Wie viel Vitamin B5 benötige ich täglich?

Die allgemeinen Empfehlungen für die tägliche Zufuhr an Vitamin B5 beliefen sich bis vor kurzem auf 5 mg. Heute gelten für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren Empfehlungen von etwa 6 mg pro Tag. Dein persönlicher Bedarf variiert je nach Gewicht, Alter und Geschlecht.

Tagesbedarf nach Empfehlung der DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung)

TOP 3 Supplements mit Vitamin B5

  • Deckt (nach DGE) mit 25 mg ca. 500% des Tagesbedarfs eines Erwachsenen
  • 90 Tagesportionen
  • enthält 25 Vitalstoffe
Preis: € 24,90*
entspricht ca. € 0,28 je Tagesportion
*aktualisiert am 12.01.2025

HeyVita Auswahl

  • Deckt (nach DGE) mit 30 mg ca. 600% des Tagesbedarfs eines Erwachsenen
  • 120 Tagesportionen
  • enthält 9 Vitalstoffe
Preis: € 29,99*
entspricht ca. € 0,25 je Tagesportion
*aktualisiert am 12.01.2025
  • Deckt (nach DGE) mit 10 mg ca. 200% des Tagesbedarfs eines Erwachsenen
  • 30 Tagesportionen
  • enthält 22 Vitalstoffe
Preis: € 27,99*
entspricht ca. € 0,93 je Tagesportion
*aktualisiert am 12.01.2025

Klicke jetzt hier , wenn du dir weitere Nahrungsergänzungsmittel auf amazon.de ansehen möchtest.

In welchen Lebensmitteln ist Vitamin B5 enthalten?

Vitamin B5 versteckt sich überall. Quasi jedes gängige Lebensmittel enthält den Nährstoff. Besonders reich an Vitamin B5 sind Nüsse, Hülsenfrüchte, Hefe, Vollkornprodukte, Leber, Fleisch, Fisch und Kerne. Eine vielseitige Ernährung garantiert dir eine ausreichende Versorgung an Vitamin B5.

Woran erkenne ich einen Mangel an Vitamin B5?

In Industrieländern ist ein Mangel an Vitamin B5 bei gesunden Menschen quasi nicht zu finden. Ausgenommen sind Personen mit hohem Alkoholkonsum, extremen Ernährungsgewohnheiten, schwerem Diabetes mellitus, dialysepflichtige Personen und Personen mit chronischen Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes.

Solltest du zu einer der Risikogruppen gehören, bemerkst du einen Vitamin B5 Mangel zunächst an starker Müdigkeit, geringer Konzentrationsspanne, Schlafstörungen und Herabgestimmtheit.

Symptome eines ausgeprägten Mangels sind Nervenschäden, Magenschmerzen, ein schwaches Immunsystem und Depressionen. Einige Personen leiden unter dem sogenannten Burning-Feet-Syndrom, hierbei handelt es sich um ein sehr unangenehmes bis schmerzhaftes Brennen der Fußsohlen. Damit einher gehen Sensibilitätsstörungen, Taubheitsgefühle und neurologische Überempfindlichkeit an den Füßen.

Übrigens tritt ein Vitamin B5 Mangel fast nie isoliert auf. Wahrscheinlicher ist ein allgemeiner Nährstoffmangel.

Kann ich Vitamin B5 auch als Nahrungsergänzungsmittel zu mir nehmen?

Ein Vitamin B5 Mangel ist aufgrund der hohen Verfügbarkeit extrem selten. Eine Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln ist daher sehr selten erforderlich. Solltest du unter einem B5 Mangel leiden, ist es wahrscheinlich, dass dir auch andere B Vitamine fehlen. Am besten greifst du dann auf Kombinationspräparate zurück, welche die Nährstoffe des Vitamin B Komplexes vereinen.

Du kannst Vitamin B5 in Kombinationspräparaten als Liquid, Tablette oder Pressling einnehmen.

Wie schnell wirkt Vitamin B5 nach der Einnahme als Supplement?

Vitamin B5 wird als wasserlösliches Vitamin über die oberen Dünndarmabschnitte aufgenommen. Die Aufnahme dauert zwischen 6 und 8 Stunden.

Was muss ich bei der Einnahme von Vitamin B5 beachten?

Bei der Einnahme von Vitamin B5 gibt es nur wenig zu beachten. Eine Überdosierung des Vitamins wird erst ab 10 g pro Tag erreicht. Dosierungen im zweistelligen Milligramm Bereich gelten als ungefährlich. Um eine optimale Aufnahme und Wirkung zu garantieren, solltest du auf eine ausreichende Versorgung sämtlicher B Vitamine achten.

Quellenangaben:

  1. RÖMPP Lexikon Lebensmittelchemie, 2. Auflage, (2006). Georg Thieme Verlag, 2014
    Jetzt ansehen auf: amazon.de
  2. Institute of Medicine (US) Standing Committee on the Scientific Evaluation of Dietary Reference Intakes and its Panel on Folate, Other B Vitamins, and Choline. Dietary Reference Intakes for Thiamin, Riboflavin, Niacin, Vitamin B6, Folate, Vitamin B12, Pantothenic Acid, Biotin, and Choline. Washington (DC): National Academies Press (US); 1998. 10, Pantothenic Acid. Available from: NCBI
  3. Cerebral Vitamin B5 (D-Pantothenic Acid) Deficiency as a Potential Cause of Metabolic Perturbation and Neurodegeneration in Huntington's Disease;Patassini S, Begley P, Xu J, Church SJ, Kureishy N, Reid SJ, Waldvogel HJ, Faull RLM, Snell RG, Unwin RD, Cooper GJS; Metabolites. 2019 Jun 11;9(6). pii: E113. doi: 10.3390/metabo9060113; PMID: 31212603 Free PMC Article
  4. Simultaneous determination of vitamins B1, B2, B6, niacinamide and calcium pantothenate in compound vitamin B tablets by high performance quantitative capillary electrophoresis]; Hu W, Tao J, Wang Q, Li J, Yan C, Xu X.; Se Pu. 2019 Jun 8;37(6):661-665. doi: 10.3724/SP.J.1123.2018.12040. Chinese; PMID: 31152518
  5. [Comparison of differential metabolites in urine of the middle school students with chronic fatigue syndrome before and after exercise]; Chi AP, Wang ZN, Shi B, Yang XF, Min RX, Song J.; Zhongguo Ying Yong Sheng Li Xue Za Zhi. 2018 Apr 8;34(4):340-344 349. doi: 10.12047/j.cjap.5633.2018.078. Chinese; PMID: 30788942
  6. Dietary intake of pantothenic acid is associated with cerebral amyloid burden in patients with cognitive impairment; Lee JH, Ahn SY, Lee HA, Won KS, Chang HW, Oh JS, Kim HW.; Food Nutr Res. 2018 Dec 10;62. doi: 10.29219/fnr.v62.1415. eCollection 2018; PMID: 30574044 Free PMC Article

Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Seite sind nach bestem Wissen und Gewissen erstellt und für dich aufbereitet. Sie dürfen aber auf keinen Fall als Ersatz für die professionelle Beratung oder Behandlung durch einen ausgebildeten und anerkannten Arzt/ eine ausgebildete und anerkannte Ärztin angesehen werden. Solltest du gesundheitlich beeinträchtigt sein oder eine gesundheitliche Beeinträchtigung vermuten, wende dich bitte umgehend an einen Arzt.

Wenn Du auf Links zu Produkten klickst, die auf dieser Seite angezeigt werden, unterstützt Du den Fortbestand dieser Internetseiten. Einige Links sind so genannte Empfehlungslinks (Affiliate-Links) zu anderen externen Internetseiten. Falls du etwas auf diesen externen Internetseiten kaufst, geht eine kleine Provision an Hey Vita. Du zahlst aber nichts extra. Vielen Dank für deine Unterstützung!

Datenschutz | Impressum